LH

LifeHarm

Startseite

Datenschutzerklärung

Einleitung

Bei LifeHarm nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen für ganzheitliche Bewegungsfreude in Anspruch nehmen.

LifeHarm verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Welche Daten sammelt LifeHarm?

Kontaktinformationen

Wenn Sie das Kontaktformular auf der LifeHarm-Website ausfüllen, sammeln wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich, um auf Ihre Anfrage zu antworten und Sie über unsere ganzheitlichen Bewegungsansätze zu informieren.

Automatisch erfasste Daten

LifeHarm erfasst automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Seiten, die Sie besuchen. Diese Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen bessere Inhalte anzubieten.

Dienstleistungsbezogene Daten

Wenn Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, können wir zusätzliche Informationen über Ihre Gesundheitsziele und Bewegungsgewohnheiten sammeln, um Ihnen maßgeschneiderte Programme für körperliche Harmonie anzubieten.

Wie verwendet LifeHarm Ihre Daten?

Kommunikation

Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über neue Angebote und Entwicklungen bei LifeHarm zu informieren.

Dienstleistungsverbesserung

Ihre Daten helfen uns, unsere ganzheitlichen Bewegungsansätze kontinuierlich zu verbessern und neue, innovative Programme zu entwickeln.

Website-Optimierung

Analysedaten verwenden wir, um die Benutzerfreundlichkeit der LifeHarm-Website zu verbessern und Inhalte zu optimieren.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für Compliance-Zwecke zu verarbeiten und aufzubewahren.

Datensicherheit bei LifeHarm

LifeHarm implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt

Sichere Server

Ihre Daten werden auf sicheren, regelmäßig überwachten Servern gespeichert

Zugriffskontrolle

Strenge Zugangskontrollen beschränken den Datenzugriff auf autorisierte Mitarbeiter

Ihre Rechte

Als Nutzer der LifeHarm-Website haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten LifeHarm über Sie gespeichert hat und wie diese verwendet werden.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.

Datenaufbewahrung

LifeHarm bewahrt Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Kontaktanfragen werden in der Regel für maximal 3 Jahre gespeichert, um eine angemessene Kundenbetreuung zu gewährleisten. Danach werden die Daten automatisch gelöscht.

Weitergabe von Daten

LifeHarm gibt Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben
  • Es ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Es ist zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte anderer notwendig

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

LifeHarm behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14. Juli 2025 aktualisiert.